Telefonnummer

0670 651 4975

simone.mayr@gmx.at

simone.mayr@gmx.at

Öffnungszeiten

siehe Kontakt/Öffnungszeiten

Immer, wenn äußere Einflüsse den Energiekreislauf stören und dadurch Schmerzen, Unwohlsein usw. hervorgerufen werden, ist Wei Qi eine klassische Behandlungsform der AMM und TCM. Wei Qi bedeutet: den Gesamtorganismus kräftigen und vor Störfaktoren zu schützen. Dies ist besonders angezeigt

  • in der Erkältungszeit im Herbst/Winter (Immun- und Abwehrsystem stärken und eine Schutzhülle vor Bakterien, Viren etc. aufbauen)
  • in der Allergiezeit im Frühling (Pollen, Gräser, …)
  • bei störenden Einflüssen von außen und innen (psychische Faktoren)

Unser Abwehrsystem ist ungemein wichtig, wenn wir geschwächt sind, sind wir angreifbar (körperlich und emotional). Störende Faktoren dringen in unsere Schutzhülle ein und machen uns krank. Die Wei Qi Behandlung stärkt unsere Schutzhülle unter anderem vor schädigenden Einflüssen wie

  • Klimatische Faktoren (Feuchtigkeit, Kälte, Wind, …)
  • Stress
  • Emotionale Faktoren (Mobbing, Liebeskummer, …)
  • Immunschwäche, Allergien
  • Gesellschaftliche Faktoren (Druck in der Familie, Schule, Arbeit, …)
  • Elektrosmog
  • Nahrungsmittel

Die Meridiane, die bei Wei Qi gestärkt werden, sind:

Magenmeridian – Der Magen resorbiert das Nahrungs-Qi, welches über Speise und Getränke dem Körper zugeführt wird und stellt es dem Körper zur Verfügung. Kurz: Der Magen liefert Energie.

Lungenmeridian – Die Lunge entnimmt das Qi aus dem Magen und verteilt es im Meridian- und Organsystem da, wo es gebraucht wird. Kurz: Die Lunge verteilt die Energie.

Dünndarm- und Blasenmeridian – Diese beiden Meridiane stellen zusammen die äußere Schicht der 6 Schichten unseren Meridiansystems dar, jene Schicht, welche direkt mit der Umwelt in Berührung steht und uns, wenn sie stark ist, vor äußeren Einflüssen schützt.

Die Wei Qi Behandlung beinhaltet:

  • Meridianbehandlung (ziehen der Meridiane als auch das Setzen der dazugehörigen Akupunkturpunkte)
  • Ev. zusätzliches Setzen von Akupunkturpunkten (bei allgemeiner Schwäche, bei depressiven Zuständen und Lustlosigkeit, zum Lösen von Schleim)
  • intensives Bewegtes Schröpfen, Bürsten und Föhnen des Rückens (unser „Schildkrötenpanzer“), da wir besonders hier Wärme, Durchblutung und Qi (Energie) hinbringen wollen
  • Ev. Moxa
  • Nachruhe

Regelmäßige Wei Qi Behandlungen kräftigen unser Abwehrsystem, damit wir körperlich und emotional gesund durch die herausfordernden Zeiten des Jahres und des Lebens kommen.

Dauer: ca. 50min – 60min inkl. Nachruhe

Preis: € 70

Was du selbst tun kannst, um dein Wei Qi zu stärken:

  • Atemübungen
  • Sauna, Infrarot
  • Wärmende Nahrungsmittel wie Ingwer, Süßkartoffel, …
  • Ausreichend Schlaf
  • Qi Gong, Yoga
  • Füße warm halten (Wei Qi verlässt den Körper über Niere 1 (Akupunkturpunkt an der Fußsohle)